ÜBERBLICK
Seit der Gründung 1934 in Japan hat sich diese Firma auf kommerzielle und professionelle Audio- und Sicherheitslösungen spezialisiert. Mit über 90 Jahren an Erfahrung bietet sie innovative Lösungen für Lautsprechersysteme, Sprachalarmanlagen und Intercom-Systeme. Die Produkte wurden entwickelt, um Sicherheit und Kommunikation in verschiedenen Bereichen zu verbessern, darunter Schulen, Krankenhäuser und Flughäfen. Die Firma ist weltweit aktiv mit Zweigstellen in ganz Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Der Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit sichert große Zufriedenheit und Vertrauen bei den Kunden.
AUFGABEN
- Planung der Audiosysteme für PA und Sprachalarmanlagen.
- Vorbereitung der Spezifikationen im GAEB-Format.
- Analysieren von externen Spezifikationen und Anpassung dieser an die Systeme der Firma.
- Positionierung der Lautsprecher in Gebäudeplänen.
- Ausführung akustischer Simulationen auf dem PC und Messung von SPL und STI-Werten in Projekten.
- Projektunterstützung und Telefonassistenz für Kunden und Kollegen.
- Schulung der Kunden für die Verwendung der Systemkomponenten.
QUALIFIKATIONEN
- Bachelor-Abschluss in Medien-/Elektrotechnik oder Berufsausbildung als Techniker/in.
- Idealerweise Erfahrung in der Planung von elektroakustischen Anlagen insbesondere von Sprachalarmanlagen, und im Vertrieb (Presales und Postsales).
- Gute Kenntnisse über relevante Standards für Notfallwarnungen und Sprachalarmanlagen, und die Fähigkeit, Baupläne zu lesen.
- Erfahrung mit MS Office, EASE (AFMG), AutoCAD (Autodesk) und SAP sind von Vorteil.
- Englisch- und Deutschkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Starke Kundenorientiertheit, Kommunikations- und Präsentationsgeschick.
- Ergebnisorientiertheit, strukturierte Arbeitsweise und vorhandener Lernwille.
- Führerschein (B/BE) für manuelle Gangschaltung
VORZÜGE
Eine sichere und ständige Position in einem internationalen Unternehmen
Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit freundlicher Kommunikation („Du“).
Umfassende Schulung vor Ort.
30 Tage Jahresurlaub.
Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit).
Flexible Arbeitszeiten und ausgeglichene Work-Life-Balance.
Homeoffice 2-mal/Woche erlaubt (nach Abschluss der Probezeit).
Frische Früchte und Getränke.
Firmenevents